Discussion:
Vorschlagen einer (minimalen) Übersetzungs-Änderung für Okular
Michael Weghorn
2017-12-06 09:14:52 UTC
Permalink
Hallo,

beim Test des aktuellen Release Candidate von Okular (Version 17.11.90)
ist mir aufgefallen, dass in einem Dialog die PrÀposition "an" fehlt.
Der entsprechende Patch, der das ergÀnzt, ist angehÀngt. GeÀndert habe
ich die Datei "trunk/messages/kdegraphics/okular.po" aus dem
SVN-Repository.
Da "stable" (bis auf POT-Creation-Datei") auf dem gleichen Stand wie
"trunk" ist, gilt diese Anpassung meinem aktuellen VerstÀndnis nach fÌr
dort vermutlich auch.

Wie kann ich den Änderungsvorschlag geeignet einreichen?

Unter https://community.kde.org/KDE_Localization/de/TeamHowto wird
erwÀhnt, dass man einen Review Request auf svn.reviewboard.kde.org
erstellen soll. Wenn ich mich dort anmelde bekomme ich allerdings den
Hinweis, dass Phabricator fÃŒr alle neuen Review verwendet werden soll.
In Phabricator habe ich https://phabricator.kde.org/source/svn/
gefunden; die Repository-Beschreibung sagt allerdings "Readonly replica
of the primary Subversion repository".

FÌr einen Tipp, wie das richtige Vorgehen ist, wÀre ich sehr dankbar.

Viele GrÌße
Michael
Burkhard Lück
2017-12-06 10:07:19 UTC
Permalink
Hallo Michael,
Post by Michael Weghorn
beim Test des aktuellen Release Candidate von Okular (Version 17.11.90)
ist mir aufgefallen, dass in einem Dialog die Präposition "an" fehlt.
Der entsprechende Patch, der das ergänzt, ist angehängt. Geändert habe
ich die Datei "trunk/messages/kdegraphics/okular.po" aus dem
SVN-Repository.
Da "stable" (bis auf POT-Creation-Datei") auf dem gleichen Stand wie
"trunk" ist, gilt diese Anpassung meinem aktuellen Verständnis nach für
dort vermutlich auch.
Wie kann ich den Änderungsvorschlag geeignet einreichen?
Dein Patch ist in trunk + stable drin, Danke.
Post by Michael Weghorn
Unter https://community.kde.org/KDE_Localization/de/TeamHowto wird
erwähnt, dass man einen Review Request auf svn.reviewboard.kde.org
erstellen soll. Wenn ich mich dort anmelde bekomme ich allerdings den
Hinweis, dass Phabricator für alle neuen Review verwendet werden soll.
In Phabricator habe ich https://phabricator.kde.org/source/svn/
gefunden; die Repository-Beschreibung sagt allerdings "Readonly replica
of the primary Subversion repository".
Ich habe die Beschreibung auf der Seite korrigiert.
Post by Michael Weghorn
Für einen Tipp, wie das richtige Vorgehen ist, wäre ich sehr dankbar.
Für Änderungen/Korrekturen wie in deinem Diff reicht eine E-Mail an diese
Liste vollkommen aus. Sogar ein Diff ist nicht nötig, siehe nächsten Absatz:

Dein Lokalize hat keine korrekte Einstellung, das habe ich in okular.po
manuell geändert:
-"Language-Team: German <kde-i18n-***@kde.org>\n"
+"Language-Team: German <kde-i18n-***@kde.org>\n"

Ein Review Request auf Phabricator ist erst bei umfangreicheren Änderungen
sinnvoll.

Danke und schick mehr.
--
Burkhard Lück
Michael Weghorn
2017-12-06 10:28:55 UTC
Permalink
Hallo Burkhard,
Post by Burkhard Lück
Dein Patch ist in trunk + stable drin, Danke.
Vielen Dank, auch für das Anpassen des Wiki-Artikels und die weiteren
Infos!
Post by Burkhard Lück
Dein Lokalize hat keine korrekte Einstellung, das habe ich in okular.po
Danke für den Hinweis. Ich habe das jetzt angepasst.

Viele Grüße
Michael

Loading...